Zahngesundheit für Kinder: Wie man gute Gewohnheiten fördert

Schon vom allersten Zahn an ist die Zahnpflege bei Kindern das A und O. Sobald der erste Zahn durchgebrochen ist, gilt es: Putzen! Und dabei das Kleinkind langsam an die Zahnputzroutine gewöhnen, die auch im späteren Alter noch enorm wichtig ist. Aber insbesondere, wenn es an das Zähneputzen geht, haben die Kleinen meist ganz andere Sachen im Kopf.

Optimale Zahnpflege in der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit der Vorfreude und Vorbereitung auf das kleine Wesen, das demnächst das Licht der Welt erblickt. Während dieser wichtigen Phase sollten werdende Mütter aber neben der Gesundheit des Babys auch immer die eigene im Blick behalten. Dass sich im Körper eine Menge verändert, ist wohl bekannt, doch was viele nicht wissen: Auch der Mundraum ist von der hormonellen Umstellung betroffen.

Zahnseide: So wird sie richtig genutzt

Bei jeder Mahlzeit bleiben kleine Essensreste zwischen den Zähnen hängen – oft unsichtbar für das bloße Auge. Diese Ablagerungen ziehen Bakterien an und fördern Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen oder Karies. Beim Zähneputzen erreichen die Borsten einer normalen Zahnbürste nicht die feinen Zahnzwischenräume. Tatsächlich kann eine Zahnbürste nur etwa 70 Prozent der Zahnoberfläche reinigen. Hier kommt die Zahnseide ins Spiel.

Unsichtbare Zahnkorrektur: Die Vorteile von Invisalign

Ein gerades und strahlendes Lächeln wie in Hollywood – das wünschen sich viele. Kein Wunder, schließlich zeigen wir unsere Zähne jeden Tag: beim Lachen, Sprechen oder Essen. Ist man mit der Ästhetik seines Lächelns aufgrund von Zahnfehlstellungen nicht zufrieden, kann sich dies negativ auf das Selbstbewusstsein und damit auf den Alltag auswirken.

Viele Erwachsene denken jedoch,

Implantate vs. Brücken: Welche Option ist die richtige für Sie?

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ein Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden, sondern trägt auch maßgeblich zu unserem Selbstbewusstsein bei. Beim Verlust eines oder mehrerer Zähne ist es daher wichtig, schnell zu handeln, insbesondere um gesundheitliche Folgen wie Knochenabbau oder die Verschiebung der Zähne zu vermeiden. Dank der modernen Zahnmedizin stehen Ihnen verschiedene Lösungen zur Verfügung,

Notwendigkeit und Vorteile regelmäßiger Zahnreinigungen

Auch wenn Sie Ihre Zähne sehr sorgfältig pflegen, kann sich nach einiger Zeit Zahnstein oder Zahnbelag bilden, der sich durch tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide nicht entfernen lässt. Dann kann eine professionelle Zahnreinigung Abhilfe schaffen. Zusätzlich zu den halbjährlichen Vorsorgeuntersuchungen sollten Sie mindestens einmal im Jahr eine Zahnreinigung durchführen lassen, um Plaque und Verfärbungen zu entfernen und Ihre Zähne und den Mundraum vor Krankheiten und Entzündungen zu schützen.

Ästhetische Zahnheilkunde: Möglichkeiten für ein schöneres Lächeln

Schöne Zähne tragen zu einem ästhetischen Gesamtbild bei. Zahnlücken oder Verfärbungen der Zähne können das Aussehen stören und zudem das Selbstbewusstsein einer Person negativ beeinflussen. Wenn Sie mit der Optik Ihrer Zähne unzufrieden sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diesbezüglich Veränderungen in die Wege zu leiten. Dr. Miketta, Ihr Zahnarzt in Bergen-Enkheim, klärt über verschiedene Methoden auf,